Geschichte
Schon im churrätischen Reichsgutsurbar 842 sind für Balzers zwei Kirchen erwähnt, die eine davon war wohl die Kapelle St. Donatus auf Gutenberg, wo sich auch ein grösserer Friedhof befand. Spätere urkundliche Belege sind seit dem frühen 13. Jahrhundert nachweisbar, 1305 wird erstmals die Pfarrkirche erwähnt. Das Recht der Pfarrbesetzung hatten als Eigentümer der Burg Gutenberg seit 1314 die Habsburger. Erst 1824 konnte die Gemeinde mit dem Kauf der Burg Gutenberg die Patronatsrechte an der Pfarrkirche Balzers erwerben.
Mehr zur Geschichte der Pfarrei Balzers
Zahlreiche Menschen stehen in der Gemeinde im Dienst der Kirche:
Pfarrer und Kaplan
Informationen zu Pfarrer Christian Schlindwein und Kaplan Pirmin Zinsli.
mehr erfahren
Pfarreirat
Der Pfarreirat unterstützt die Seelsorger durch seinen Rat und durch die Hilfe bei der Verwirklichung ihrer Seelsorgstätigkeiten in der Pfarrei.
Zusammensetzung des Pfarreirats
Mitarbeitende der Pfarrei Balzers
Motivierte und kompetente Mitarbeitende kümmern sich um die vielfältigen Aufgaben der Pfarrei St. Nikolaus und St. Martin.
Lernen Sie die Mitarbeitenden kennen.
Ministranten
Ministranten tun einen wichtigen Dienst für Gott und die Pfarrgemeinde. Buben und Mädchen sind ab der Erstkommunion herzlich eingeladen, bei den Ministranten mitzumachen. Die „Einsatzpläne“ sind individuell anpassbar.
Mehr erfahren